Bergwandern im Tuxertal
11.-15.08.2023
Geführte Tour für den Alpenverein Edelweiß
- Tagesgehzeit in Std.: max. 7
- Tageshöhenmeter: max. 1360 hm im Aufstieg, max. 1240 hm im Abstieg
- Teilnehmer*innenzahl: 7
- Anmeldeschluss: 01.08.2023
- Führungsbeitrag: 100 € (Preis für ÖAV-Mitglieder)
- Tourenführerin: Barbara Haid
Unterkunft:
Standquartier in einer Pension in Juns (Gemeinde Tux): 4 Übernachtungen
Mögliche Tagestouren mit leichtem Gepäck:
- Hintertux (1500 m) – Geier (2857 m) – Junssee (2661 m) – Almkäserei Stoankasern (1984 m) – Talfahrt mit Taxi
- Lanersbach (1280 m) – Tettensjoch (2278 m) – Höllensteinhütte (1740 m) – Juns (1340 m)
- Vorderlanersbach – Fahrt mit Taxi zur Geiselalm (1835 m) – Rastkogel (2762 m)
- Lanersbach – Bergfahrt mit Seilbahn zur Eggalm (1950 m) – Grüblspitze (2395 m) – Ramsjoch (2508 m) – Torseen (2258 m) – Vorderlanersbach (1257 m)
Mögliche Halbtagestouren für An- und Abreisetag:
- Juns (1340 m) – Grieralm (1786 m)
- Hintertux (1500 m) – Wasserfallweg bis Waldeben (1790 m)
Viele Fotos unserer Tourenziele findest du weiter unten!

Unser Standquartier
Juns im Tuxertal (Gemeinde Tux). Auf dem Foto ist im blauen Kreis das Haus zu erkennen, in dem ich wohne. Links darüber ist die Grüblspitze, rechts der höchste Punkt der Rastkogel, ein toller Aussichtsberg.

Deine Tourenführerin
Ich bin Barbara Haid und führe seit mehreren Jahren Touren für den Alpenverein Edelweiß. Diesmal habe ich eine Tour rund um meinen neuen Wohnort, Juns, ausgeschrieben. Hier stehe ich auf dem Geier, dem höchsten Gipfel unserer Tour (2857 m).
Anmeldung:
Direkt über den Alpenverein Edelweiß, Buchungscode: 2023f004
Fotos von unseren Tourenzielen
Die Fotos stammen aus den Sommern 2021 und 2022. Alle Fotos: Barbara Haid