Alpendiva-Blog

gewählte Kategorie:

Schafe

Schaftrieb Ötztal, Juni 2019

Schaftrieb Ötztal, Juni 2019

Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2019.   Wieder einmal soll ein Dokumentarfilm über den Schaftrieb entstehen, diesmal für ORF III. Das Filmteam möchte die gesamte Strecke filmen, also an allen drei Tagen mitgehen. Das bedeutet viele Kilometer und viele Höhenmeter über teils tiefen Schnee. Ich bin als Guide engagiert und begleitet das Team, helfe aus beim...

mehr lesen
Schaftrieb Ötztal, Sept. 2017

Schaftrieb Ötztal, Sept. 2017

Schaftrieb Ötztaler Alpen, September 2017.   Welch originelle Idee: Eine Salzburgerin schenkt ihrem Mann zum runden Geburtstag die Teilnahme am Schaftrieb! Er ist selbst über den Sommer Hirte und versorgt dort zahlreiche Kühe und Schafe, also ein Profi. Wir entschieden, am Freitag 8.9.17 mit dem Auto nach Vernagt im Schnalstal zu fahren und von dort über die...

mehr lesen
Schaftriebe Ötztal, Sept. 2016

Schaftriebe Ötztal, Sept. 2016

Schaftriebe Ötztaler Alpen, September 2016.   Bereits zum zehnten Mal begleite ich den Schaftrieb zwischen Ötztal und Schnalstal. Auch diesmal bin ich wieder mit Freunden unterwegs. Kreuzspitze, 3454 m Wir nutzen das schöne Wetter und besteigen am Freitag wieder die Kreuzspitze, den höchsten „Wander-Dreitausender“ der Ostalpen. Es lohnt sich immer wieder, die...

mehr lesen
Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2014

Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2014

Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2014. Auch dieses Jahr lassen wir es uns nicht nehmen, die Schafe auf ihrem Weg vom Schnalstal ins Ötztal zu begleiten. Allerdings wollten wir dieses Jahr bei der Similaunhütte abzweigen und auf die Fineilspitze steigen, wenn es die Schneebedingungen erlauben. Samstag, 7. Juni 2014 Weniger Schafe als in den vergangenen Jahren machen...

mehr lesen
Schaftrieb Ötztal, Sept. 2013

Schaftrieb Ötztal, Sept. 2013

Schaftrieb Ötztaler Alpen, September 2013.   2100 Schafe und 2100 Höhenmeter Nachdem wir die Schafe im Juni drei Tage lang vom Vinschgau ins Ötztal begleitet haben, wollen wir im September wieder mit ihnen zurück. Wir planen, am Sonntag noch den Similaun zu besteigen, falls das Wetter mitspielen sollte ...   Samstag, 14. September 2013 Wie jedes Jahr, startet...

mehr lesen
Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2013

Schaftrieb Ötztaler Alpen, Juni 2013

Vom Vinschgau ins Ötztal: 45 km und 3500 Höhenmeter.   Bereits zum sechsten Mal reise ich zum Schaftrieb nach Tirol. Diesmal aber möchte ich die Schafe drei Tage lang auf ihrem Weg vom Vinschgau ins Schnalstal und weiter ins Ötztal begleiten.   Tag 1: von Laas im Vinschgau auf den Sonnenberg Wir starten zu Mittag in Laas, berühmt für den wertvollen weißen...

mehr lesen
Schaftriebe Ötztal, Sept. 2012

Schaftriebe Ötztal, Sept. 2012

Schaftriebe über Niederjoch & Hochjoch, September 2012.   Im September 2012 erlebten zwei unterschiedliche Gruppen mit mir gemeinsam die beiden Schaftriebe. Erst ein Führungskräfte-Training über über das Niederjoch und eine Woche später eine geführte Bergtour über das Hochjoch. Großes Medienecho Auch diesmal waren zahlreiche internationale Journalisten,...

mehr lesen
Schaftrieb im Ötztal, Juni 2012

Schaftrieb im Ötztal, Juni 2012

Schaftrieb im Ötztal, Juni 2012.   Nach den großen Erfolgen im September 2010 und 2011 lade ich einige Freunde ein, mit mir den Schafauftrieb von 8. bis 10. Juni 2012 mitzuerleben. Schaftrieb ins Ötztal.Es war wieder ein eindrucksvolles Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird! Die schönsten Eindrücke habe ich in einer Bildergalerie am Ende des...

mehr lesen
Schaftrieb im Ötztal, Sept. 2011

Schaftrieb im Ötztal, Sept. 2011

Schaftrieb Ötztal, September 2011.   Nach dem großen Erfolg 2010 gibt es vom 15. bis 18. September 2011 wieder eine Tour auf die Kreuzspitze (3455 m) und zum Schaftrieb ins Ötztal.18 wander- und schafbegeisterte TeilnehmerInnen wollen sich das eindrucksvolle Erlebnis des Schaftriebs über den Niederjochferner und das Niederjoch hinunter nach Vernagt im...

mehr lesen
Schaftrieb im Ötztal, Sept. 2010

Schaftrieb im Ötztal, Sept. 2010

Schaftrieb Ötztal, September 2010.   Für den Alpenverein Edelweiß führte ich von 16. bis 19. September 2010 eine Tour auf die Kreuzspitze (3455 m) und zum Schaftrieb ins Ötztal über das Niederjoch (3019 m). Es war eindrucksvoll mitzuerleben, wie Hunderte von Schafen über den Niederjochferner und das Niederjoch vom Ötztal zurück nach Südtirol getrieben wurden....

mehr lesen
Schaftriebe in den Ötztaler Alpen

Schaftriebe in den Ötztaler Alpen

Transhumanz im Ötztal.   Jedes Jahr werden im Frühsommer rund 5.000 Schafe aus Südtirol ins Ötztal und im Herbst wieder zurückgetrieben. Der Weg führt über teils 3000 m hohe Jöcher: Niederjoch (3019 m), Hochjoch (2885 m) und Timmelsjoch (2494 m). Grundlage für diese Tradition sind Weiderechte Südtiroler Bauern im Ötztal, die auf eine Urkunde aus dem Jahr 1415...

mehr lesen
So klingt der Schaftrieb

So klingt der Schaftrieb

Tondokumente zu den Schaftrieben.   Glockengebimmel, Blöken, Rufe & Pfiffe der Hirten Tauch ein in die Klangwelt des Schaftriebs! Die Tonaufnahmen entstammen der Doppel-CD musica alpina V & VI Ötztaler Alpen. Diese Doppel-CD bietet einen Querschnitt durch die ältere, primär mündlich überlieferte Volksmusik im Gebiet der Ötztaler Alpen.Mit umfangreichem...

mehr lesen
Auf den Spuren der Schafe

Auf den Spuren der Schafe

Transhumanz in den Ötztaler Alpen.   Beim Schaftrieb vom Ötztal ins Schnalstal wollte ich schon lange einmal persönlich mitgehen. Im Rahmen einer Tour, die ich für den Alpenverein Edelweiß von 16. bis 19. September 2010 führte, bot sich nun die Gelegenheit dazu. Jahrhundertealte Tradition Seit ca. 6000 Jahren werden jedes Jahr Anfang Juni tausende Schafe von...

mehr lesen